Roco DC 51230 218 158-4 DB (1)

Roco DC 51230 Diesellokomotive 218 158-4 der DBAG

Vorbild:

Mehrzweck-Diesellokomotive der Baureihe 218 bei der Deutschen Bahn AG.

Modell:

  • Chassis aus Zink-Druckguss, Gehäuse und Fahrgestell aus Kunststoff.
  • 5-Poliger schräg genuteter Motor.
  • Antrieb über Kardan auf beide Drehgestelle, vier Achsen angetrieben, eine Achse mit zwei Haftreifen.
  • Digitaldecoder von Haber & König (HKE GmbH) HKE 059.1 aka Roco Playtime-Decoder mit gelben LED fürs Spitzenlicht.
  • 3-Licht Spitzensignal beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Mechanisch angedeutete rote Schlusslichter.
  • Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
  • Länge über Puffer: 188 mm.

Anmerkungen:

Über den exotischen Decoder lässt sich leider nicht sonderlich viel herausfinden, da es den Hersteller nicht mehr gibt.
So wie es aussieht versteht der Decoder sowohl Motorola als auch DCC. Gängige CVs lassen sich ebenfalls programmieren.

Von Roco gibt es noch eine Ersatzteilliste. Die Lok ist ein vereinfachtes Modell und stammt aus einem Startset mit einem ICE 2.

Die Fahreigenschaften des Decoders sind jetzt gar nicht mal so schlecht. Allerdings ist die Steuerung nicht gerade filigran 🙂 Für so eine 0-8-15 Lok schaut sie ganz ansehnlich aus und zieht bei mir einen weißen IC mit rotem Band.

Nichts desto Trotz habe ich den Decoder gegen einen alten ESU LokPilot Basic (LA) V1 ersetzt. Dabei gab es dann gleich noch warmweiße LED fürs Spitzenlicht.

image_pdfDiesen Beitrag als pdf speichern
© 2008 - 2025 Oliver Wiedwald - olivers-modellbahn.de
Zurück nach oben