Fleischmann 881912 Autoreisezug Christoforus-Express DB 01

Fleischmann 881912 Autoreisezug Christoforus-Express DB

Vorbild des Fleischmann 881912 Autoreisezug Christoforus-Express DB: Zwei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avmz 111 und einem Speisewagen, Gattung WRmh, für den Autoreisezug „Christoforus-Express“ der Deutschen Bundesbahn. Ab 1969 richtete die Deutsche Bundesbahn den D 1410/1411 als schnelle Tagesverbindung zwischen Düsseldorf/Köln und München ein. Erstmals versuchten die DB damit, den Normal- und Geschäftsreiseverkehr mit besonders günstigen

Fleischmann 881911 Autoreisezug Christoforus-Express DB 01

Fleischmann 881911 Autoreisezug Christoforus-Express DB

Vorbild des Fleischmann 881911 Autoreisezug Christoforus-Express DB: Drei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avmz 111, für den Autoreisezug „Christoforus-Express“ der Deutschen Bundesbahn. Ab 1969 richtete die Deutsche Bundesbahn den D 1410/1411 als schnelle Tagesverbindung zwischen Düsseldorf/Köln und München ein. Erstmals versuchten die DB damit, den Normal- und Geschäftsreiseverkehr mit besonders günstigen Tarifen, gegenüber dem Touristikverkehr, ganzjährig

Arnold 0142 Wagenset Rheingold DRG 10

Arnold 0142 Wagenset Rheingold der DRG

Das Arnold 0142 Wagenset Rheingold der DRG besteht aus fünf Salonwagen, jeweils 4-achsig, creme/violett, und einem Gepäckwagen, 4-achsig, violett. Folgenden Wagen sind im Set: Alle Wagen sind mit Innenbeleuchtung ausgestattet. Diese besteht aus einer Glühlampe und einem Kunststoff-Leuchtstab.

Fleischmann 809911 Personenwagen Set Umbauwagen DB (1)

Fleischmann 809911 Personenwagen Set Umbauwagen DB

Fleischmann 809911 Personenwagen Set Umbauwagen DB. Als Umbauwagen wurden bei der Deutschen Bundesbahn (DB) drei- bzw. vierachsige Reisezugwagen bezeichnet, die ab Mitte der 1950er Jahre durch den Umbau von früheren Abteilwagen und Schnellzugwagen aus der Länderbahnzeit entstanden sind. Die Deutsche Bundesbahn (DB) hatte nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1960er Jahre hinein neben einem

Fleischmann 809910 Personenwagen Set Umbauwagen DB (1)

Fleischmann 809910 Personenwagen Set Umbauwagen DB

Fleischmann 809910 Personenwagen Set Umbauwagen DB. Als Umbauwagen wurden bei der Deutschen Bundesbahn (DB) drei- bzw. vierachsige Reisezugwagen bezeichnet, die ab Mitte der 1950er Jahre durch den Umbau von früheren Abteilwagen und Schnellzugwagen aus der Länderbahnzeit entstanden sind. Die Deutsche Bundesbahn (DB) hatte nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1960er Jahre hinein neben einem

Fleischmann 864x Schnellzugwagen 8

Fleischmann 864x Schnellzugwagen

Fleischmann 864x Schnellzugwagen Fleischmann 8640 K ################## Epoche: III Betriebsnummer: 106 122 Hmb Bauart: Schnellzug-Gepäckwagen Bauart D4üm-60 der DB Kupplungsaufnahmen nach NEM 355, Kurzkupplungskinematik, mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung 9458 von Fleischmann. LüP ca. 165 mm. Fleischmann 8641 K ################## Epoche: III Betriebsnummer: 12 023 Hmb Bauart: Schnellzugwagen Bauart A4üm-61 1. Klasse der DB Kupplungsaufnahmen

Fleischmann 812x Umbauwagen 11

Fleischmann 812x Umbauwagen

Fleischmann 812x Umbauwagen Fleischmann 8127 K ################## Epoche: IV Betriebsnummer: 50 80 82-12 191-6 Bauart: Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil der Bauart BDyg 532 der DB Kupplungsaufnahmen nach NEM 355, Kurzkupplungskinematik, mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung 9452 von Fleischmann. LüP 122 mm. Fleischmann 8128 K ################## Epoche: IV Betriebsnummer: 50 80 38-11 406-4 Bauart: Umbauwagen

Trix 15967 Ergaenzungswagenset Bayerischer Schnellzug 1

Trix 15967 Ergänzungswagenset Bayerischer Schnellzug

Vorbild des Trix 15967 Ergänzungswagenset Bayerischer Schnellzug ist ein Set aus einem Speisewagen WR 6ü der Mitropa, Baujahr 1906 und Gepäckwagen Pw 4ü Bay 06 ab 1908, der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft. Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 240 mm. Das Set erschien im Jahr 2013. Betriebsnummern: Um einen vorbildgerechten Zug zu erhalten gibt es

Trix 15966 Wagenset Bayerischer Schnellzug 1

Trix 15966 Wagenset Bayerischer Schnellzug

Vorbild des Trix 15966 Wagenset Bayerischer Schnellzug ist ein Set aus einem 1./2. Klasse-Wagen AB 4ü Bay 02, Baujahr ab 1905 und zwei 3. Klasse-Wagen C 4ü Bay 08, Baujahr ab 1908, der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft. Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 357 mm. Das Set erschien im Jahr 2013. Betriebsnummern: Um einen vorbildgerechten

Trix 15379 Schnellzug Wagenset IC 2401 2

Trix 15379 Ergänzungswagen zu IC 2401

Vorbild des Trix 15379 Ergänzungswagen zu IC 2401 ist ein 2. Klasse-Schnellzug-Wagen Bm 235 passend zur Zugkomposition Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 165 mm. Der Wagen erschien im Jahr 2013.

Trix 15378 Schnellzug Wagenset IC 2401 2

Trix 15378 Ergänzungswagen zu IC 2401

Vorbild des Trix 15378 Ergänzungswagen zu IC 2401 ist ein 1. Klasse-Schnellzug-Wagen Avmz 111.2 passend zur Zugkomposition Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 165 mm. Der Wagen erschien im Jahr 2013.

Trix 15377 Schnellzug Wagenset IC 2401 4 scaled

Trix 15377 Schnellzug Wagenset IC 2401

Vorbild des Trix 15377 Schnellzug Wagenset IC 2401 sind 3 Schnellzug-Wagen als Zugkomposition. Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012. Ein 1. Klasse-Wagen Aimz 261.5, ein 2. Klasse-Wagen Bimz 264.7, 1 Speisewagen WRmh 132.1 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung.

Trix 15376 Schnellzug Wagenset IC 2401 4

Trix 15376 Schnellzug Wagenset IC 2401

Vorbild des Trix 15376 Schnellzug Wagenset IC 2401 sind 3 Schnellzug-Wagen als Zugkomposition. Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012. Ein 1. Klasse-Wagen Aimz 261.5, ein 2. Klasse-Wagen Bm 235, ein 1. Klasse-Wagen Avmz 111.0 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für

Arnold HN4314 Wagenset Rheingold 1

Arnold HN4314 Wagenset Rheingold

Das Arnold HN4314 Wagenset Rheingold erschien im Jahr 2021. Als Vorbild dient die Wagenreihung des Rheingolds im Jahr 1962. Des Set beinhaltet folgende Fahrzeuge: Um den Zug zu komplettieren gibt es das Set HN4313 von Arnold. Die Bedruckung ist okay, die Lackierung eher im Bereich „naja…“. Allerdings ist das „von weitem“ eher nicht sichtbar. Die

Arnold HN4313 Wagenset Rheingold 1

Arnold HN4313 Wagenset Rheingold

Das Arnold HN4313 Wagenset Rheingold erschien im Jahr 2021. Als Vorbild dient die Wagenreihung des Rheingolds im Jahr 1962. Des Set beinhaltet folgende Fahrzeuge: Um den Zug zu komplettieren gibt es das Set HN4314 von Arnold. Die Bedruckung ist okay, die Lackierung eher im Bereich „naja…“. Allerdings ist das „von weitem“ eher nicht sichtbar. Die

Roco N02061S Wagenset Eilzug DRG 6

Roco N02061S Wagenset Eilzug DRG

Roco N02061S Wagenset Eilzug DRG mit fünf Eilzugwagen und einem Gepäckwagen, jeweils 4-achsig. Das Set besteht aus folgenden Fahrzeugen: 1 Gepäckwagenwagen ohne Kanzel, Gattung/Bauart Pw4i-33, Betriebsnummer 112 379 Köl, Heimatbahnhof Krefeld Hauptbahnhof, leihweise München Hauptbahnhof 2 identische Eilzugwagen 2./3. Kl., Gattung/Bauart BC4i-37 mit gleicher Betriebsnummer 33 614 Mü, Heimatbahnhof München Hauptbahnhof 3 identische Eilzugwagen 3.

Roco N02060S Wagenset Schuerzenwagen DRG 3

Roco N02060S Wagenset Schürzenwagen DRG

Roco N02060S Wagenset Schürzenwagen DRG, 8-teilig mit 5 Sitzwagen, Speisewagen, Schlafwagen und Bahnpostwagen, jeweils 4-achsig Das Set besteht aus folgenden Fahrzeugen: MITROPA Speisewagen (LüP 146 mm, rot), Gattung/Bauart WR4ü-40, Betriebsnummer 1188, Zuglauf Wien Westbahnhof – Nürnberg Hauptbahnhof MITROPA Schlafwagen (146 mm, rot), Gattung/Bauart WLA4ü-39, Betriebsnummer 22085, Zuglauf Wien Westbahnhof – Köln Hauptbahnhof Bahnpostwagen der Deutschen

Arnold HN4084 Zugset Blauer Enzian 3

Arnold HN4084 Zugset Blauer Enzian

Vorbild des Arnold HN4084 Zugset Blauer Enzian ist ein Henschel-Wegmann Zug nach Umbau durch die DB im Jahr 1952 für den Einsatz im F-Zug „Blauer Enzian“ zwischen 1954 und 1959. Das Set besteht aus folgenden Fahrzeugen: LüP Set 680 mm, keine NEM Schächte, keine KKK, zwischen den Wagen hauseigene Spezialkupplung, mit Inneneinrichtung.

© 2008 - 2025 Oliver Wiedwald - olivers-modellbahn.de
Zurück nach oben