Durchsuchen nach
Category: Spur N

Fleischmann 881912 Autoreisezug Christoforus-Express DB

Fleischmann 881912 Autoreisezug Christoforus-Express DB

Vorbild des Fleischmann 881912 Autoreisezug Christoforus-Express DB: Zwei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avmz 111 und einem Speisewagen, Gattung WRmh, für den Autoreisezug „Christoforus-Express“ der Deutschen Bundesbahn. Ab 1969 richtete die Deutsche Bundesbahn den D 1410/1411 als schnelle Tagesverbindung zwischen Düsseldorf/Köln und München ein. Erstmals versuchten die DB damit, den Normal- und Geschäftsreiseverkehr mit besonders günstigen Tarifen, gegenüber dem Touristikverkehr, ganzjährig für die Schiene zu gewinnen. Die Reisezeit betrug knappe sieben Stunden. Um den Zug mit bis zu 160 km/h führen…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 881911 Autoreisezug Christoforus-Express DB

Fleischmann 881911 Autoreisezug Christoforus-Express DB

Vorbild des Fleischmann 881911 Autoreisezug Christoforus-Express DB: Drei Abteilwagen 1. Klasse, Gattung Avmz 111, für den Autoreisezug „Christoforus-Express“ der Deutschen Bundesbahn. Ab 1969 richtete die Deutsche Bundesbahn den D 1410/1411 als schnelle Tagesverbindung zwischen Düsseldorf/Köln und München ein. Erstmals versuchten die DB damit, den Normal- und Geschäftsreiseverkehr mit besonders günstigen Tarifen, gegenüber dem Touristikverkehr, ganzjährig für die Schiene zu gewinnen. Die Reisezeit betrug knappe sieben Stunden. Um den Zug mit bis zu 160 km/h führen zu können, rüstete man 20…

Weiterlesen Weiterlesen

Arnold 0142 Wagenset Rheingold der DRG

Arnold 0142 Wagenset Rheingold der DRG

Das Arnold 0142 Wagenset Rheingold der DRG besteht aus fünf Salonwagen, jeweils 4-achsig, creme/violett, und einem Gepäckwagen, 4-achsig, violett. Folgenden Wagen sind im Set: Salonwagen 1. Kl., Gattung/Bauart SA4ü-28, Betriebsnummer 20 506 Köln, LüP: 147 mm. Salonwagen 1. Kl. mit Küche, Gattung/Bauart SA4ük-28, Betriebsnummer 20 503 Köln, LüP: 147 mm. Salonwagen 2. Kl. mit Küche, Gattung/Bauart SB4ük, Betriebsnummer 24 501 Köln, LüP: 147 mm. Salonwagen 2. Kl., Gattung/Bauart SB4ü-28, Betriebsnummer 24 502 Köln, LüP: 147 mm. Gepäckwagen, Gattung/Bauart SPw4ü-28, Betriebsnummer…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 809911 Personenwagen Set Umbauwagen DB

Fleischmann 809911 Personenwagen Set Umbauwagen DB

Fleischmann 809911 Personenwagen Set Umbauwagen DB. Als Umbauwagen wurden bei der Deutschen Bundesbahn (DB) drei- bzw. vierachsige Reisezugwagen bezeichnet, die ab Mitte der 1950er Jahre durch den Umbau von früheren Abteilwagen und Schnellzugwagen aus der Länderbahnzeit entstanden sind. Die Deutsche Bundesbahn (DB) hatte nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1960er Jahre hinein neben einem deutlichen Mangel an Reisezugwagen auch mit einer erheblichen Überalterung derselben zu kämpfen. Noch immer bildeten nämlich mehr als 13.000 Zwei- und Dreiachser sowie jeweils etwa…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 809910 Personenwagen Set Umbauwagen DB

Fleischmann 809910 Personenwagen Set Umbauwagen DB

Fleischmann 809910 Personenwagen Set Umbauwagen DB. Als Umbauwagen wurden bei der Deutschen Bundesbahn (DB) drei- bzw. vierachsige Reisezugwagen bezeichnet, die ab Mitte der 1950er Jahre durch den Umbau von früheren Abteilwagen und Schnellzugwagen aus der Länderbahnzeit entstanden sind. Die Deutsche Bundesbahn (DB) hatte nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1960er Jahre hinein neben einem deutlichen Mangel an Reisezugwagen auch mit einer erheblichen Überalterung derselben zu kämpfen. Noch immer bildeten nämlich mehr als 13.000 Zwei- und Dreiachser sowie jeweils etwa…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 837930 Schiebeplanwagen Set

Fleischmann 837930 Schiebeplanwagen Set

Fleischmann 837930 Schiebeplanwagen Set der On Rail. Set bestehend aus zwei Schiebeplanenwagen, Gattung Shimmns, der On Rail in grüner Lackierung. Ganzzug geeignet. Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik. LüP 150 mm. Epoche VI. Betriebsnummern: 37 84 NL-ORME 4680 067-4 37 84 NL-ORME 4680 076-5

Fleischmann 829358 Tontransport Wagenset

Fleischmann 829358 Tontransport Wagenset

Fleischmann 829358 Tontransport Wagenset Wagenset bestehend aus zwei Rolldachwagen, Gattung Tamns 886 und einem Schwenkdachwagen, Gattung Taes 887, der Deutschen Bahn AG. Rolldach abnehmbar, Ganzzug geeignet. Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik. LüP 248 mm. Als Ergänzung gibt es das Set 829357. Epoche V. Betriebsnummern: 31 80 DB 084 7 063-1 31 80 DB 080 6 012-7 31 80 DB 080 6 018-4 Nach dem zweiten Weltkrieg gewann der Export von Ton aus den deutschen Tonbergbaugebieten vermehrt an Bedeutung. Ab Mitte…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 829357 Tontransport Wagenset

Fleischmann 829357 Tontransport Wagenset

Fleischmann 829357 Tontransport Wagenset Wagenset bestehend aus einem Rolldachwagen, Gattung Tamns 886 und zwei Schwenkdachwagen, Gattung Taes 887, der Deutschen Bahn AG. Rolldach abnehmbar, Ganzzug geeignet. Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik. LüP 232 mm. Als Ergänzung gibt es das Set 829358. Epoche V. Betriebsnummern: 82 80 DB 085 1 463-4 82 80 DB 085 1 360-2 31 80 DB 080 6 023-4 Nach dem zweiten Weltkrieg gewann der Export von Ton aus den deutschen Tonbergbaugebieten vermehrt an Bedeutung. Ab Mitte…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 864x Schnellzugwagen

Fleischmann 864x Schnellzugwagen

Fleischmann 864x Schnellzugwagen Fleischmann 8640 K ################## Epoche: III Betriebsnummer: 106 122 Hmb Bauart: Schnellzug-Gepäckwagen Bauart D4üm-60 der DB Kupplungsaufnahmen nach NEM 355, Kurzkupplungskinematik, mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung 9458 von Fleischmann. LüP ca. 165 mm. Fleischmann 8641 K ################## Epoche: III Betriebsnummer: 12 023 Hmb Bauart: Schnellzugwagen Bauart A4üm-61 1. Klasse der DB Kupplungsaufnahmen nach NEM 355, Kurzkupplungskinematik, mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung 9447 von Fleischmann. LüP ca. 165 mm Fleischmann 8642 K ################## Epoche: III Betriebsnummer: 15 179…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 812x Umbauwagen

Fleischmann 812x Umbauwagen

Fleischmann 812x Umbauwagen Fleischmann 8127 K ################## Epoche: IV Betriebsnummer: 50 80 82-12 191-6 Bauart: Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil der Bauart BDyg 532 der DB Kupplungsaufnahmen nach NEM 355, Kurzkupplungskinematik, mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung 9452 von Fleischmann. LüP 122 mm. Fleischmann 8128 K ################## Epoche: IV Betriebsnummer: 50 80 38-11 406-4 Bauart: Umbauwagen 1./2. Klasse der Bauart AByg 503 der DB Kupplungsaufnahmen nach NEM 355, Kurzkupplungskinematik, mit Inneneinrichtung, vorbereitet für Innenbeleuchtung 9452 von Fleischmann. LüP 122 mm. Fleischmann…

Weiterlesen Weiterlesen

Trix 15504 Display Kesselwagen

Trix 15504 Display Kesselwagen

Vorbild des Trix 15504 Display Kesselwagen sind verschiedene vierachsige Einheitskesselwagen mit stirnseitigem Aufstieg und Laufsteg. Bauart mit Blech-Bremserhaus oder mit Bremserbühne. Gestaltung für bekannte Mineralölmarken der Epoche III. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebsnummern (meiner zwei Wagen): 15504-17: 580 950 15504-19: 580 988 Vier verschiedene Gestaltungen mit jeweils 5 Wagen. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer je Wagen 78 mm. Das Set erschien 2007.

Trix 15420 Display Kesselwagen

Trix 15420 Display Kesselwagen

Vorbild des Trix 15420 Display Kesselwagen sind verschiedene vierachsige Einheitskesselwagen mit stirnseitigem Aufstieg und Laufsteg. Bauart mit Blech-Bremserhaus oder mit Bremserbühne. Gestaltung für bekannte Mineralölmarken der Epoche III. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebsnummern (meiner zwei Wagen): 15420-19: 580 957 15420-20: 580 961 Vier verschiedene Gestaltungen mit jeweils 5 Wagen. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer je Wagen 78 mm. Das Set erschien 2011.

Trix 15414 Display Chlorgas Kesselwagen

Trix 15414 Display Chlorgas Kesselwagen

Vorbild des Trix 15414 Display Chlorgas Kesselwagen sind verschiedene 4-achsige Kesselwagen als Privatwagen, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG). Chlorgas-Kesselwagen der Firmen On Rail und VTG. Betriebsnummern (meiner vier Wagen): 15414-02: 781 2 133-6 15414-03: 781 2 155-9 15414-08: 781 2 050-2 15414-10: 781 2 052-8 Die Wagen sind im attraktiven Display je 6 Chlorgas-Kesselwagen der Firma On Rail und je 4 der Firma VTG enthalten. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Detaillierte Fahrgestelle mit durchbrochenen Rahmen. Drehgestelle nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Trix 15515 Güterwagenset

Trix 15515 Güterwagenset

Vorbild des Trix 15515 Güterwagenset ist ein Set aus drei Einheiten Hrs-z 330 der Deutschen Bundesbahn (DB), Baujahr ab 1949. Leichtgüterzugeinheiten für den Stückgut-Schnellverkehr. 210 3 067-0 / 210 3 066-2 210 3 043-1 / 210 3 042-3 210 3 025-8 / 210 3 024-1 Wagen mit beweglichen Schiebetüren. Mit Kinematik für Kurzkupplung. Unterschiedliche Betriebsnummern. Einzeln verpackt und gekennzeichnet. Gesamtlänge über Puffer 438 mm. Das Set erschien im Jahr 2012.

Fleischmann 852317 Schüttgutwagenset

Fleischmann 852317 Schüttgutwagenset

Fleischmann 852317 Schüttgutwagenset, 2-tlg. Set Selbstentladewagen Falns 183 DB AG. Betriebsnummern: 663 5 500-4 663 5 777-8 Alle Wagen mit RAILION-Logo und unterschiedlichen Betriebsnummern. Mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und KK-Kinematik. Gesamtlänge über Puffer 156 mm. Das Set erschien im Jahr 2015. Die Wagen laufen sehr schön, und haben einen geringen Rollwiderstand, sodass auch eine etwas schwächere Lok, oder eine mit weniger Traktion auf den Gleisen die Wagen ordentlich ziehen kann. Das Rot wirkt auf den Bildern sehr grell, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleischmann 848004 Kesselwagenset

Fleischmann 848004 Kesselwagenset

Fleischmann 848004 Kesselwagenset, 3-Teilig, bestehend aus Kesselwagen der Gattung Zans, 4-Achsig, der On Rail Mettmann GmbH. Betriebsnummern: 31 80 783 6 705-3 31 80 783 6 731-9 31 80 783 6 802-8 Alle Wagen mit Kurzkupplungskinematik und NEM-Schacht. Gesamtlänge über Puffer 270 mm. Das Set erschien 2010.

Trix 15967 Ergänzungswagenset Bayerischer Schnellzug

Trix 15967 Ergänzungswagenset Bayerischer Schnellzug

Vorbild des Trix 15967 Ergänzungswagenset Bayerischer Schnellzug ist ein Set aus einem Speisewagen WR 6ü der Mitropa, Baujahr 1906 und Gepäckwagen Pw 4ü Bay 06 ab 1908, der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft. Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 240 mm. Das Set erschien im Jahr 2013. Betriebsnummern: WR 6ü – MITROPA 910 Pw 4ü Bay 06 – PPU 17654 Um einen vorbildgerechten Zug zu erhalten gibt es das Trix-Set mit der Artikelnummer 15966.

Trix 15966 Wagenset Bayerischer Schnellzug

Trix 15966 Wagenset Bayerischer Schnellzug

Vorbild des Trix 15966 Wagenset Bayerischer Schnellzug ist ein Set aus einem 1./2. Klasse-Wagen AB 4ü Bay 02, Baujahr ab 1905 und zwei 3. Klasse-Wagen C 4ü Bay 08, Baujahr ab 1908, der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft. Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 357 mm. Das Set erschien im Jahr 2013. Betriebsnummern: AB 4ü Bay 02 – ABBU 1357 C 4ü Bay 08 – CCU 13019 C 4ü Bay 08 – CCU 13028 Um einen vorbildgerechten Zug zu erhalten gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Trix 15379 Ergänzungswagen zu IC 2401

Trix 15379 Ergänzungswagen zu IC 2401

Vorbild des Trix 15379 Ergänzungswagen zu IC 2401 ist ein 2. Klasse-Schnellzug-Wagen Bm 235 passend zur Zugkomposition Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 165 mm. Der Wagen erschien im Jahr 2013. Betriebsnummer: Bm 235 – D-DB 51 80 22-90 639-1 Um den Zug IC 2401 vorbildgerecht zu komplettieren werden die Trix-Artikel 15376, 15377 und 15378 benötigt.

Trix 15378 Ergänzungswagen zu IC 2401

Trix 15378 Ergänzungswagen zu IC 2401

Vorbild des Trix 15378 Ergänzungswagen zu IC 2401 ist ein 1. Klasse-Schnellzug-Wagen Avmz 111.2 passend zur Zugkomposition Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Länge über Puffer 165 mm. Der Wagen erschien im Jahr 2013. Betriebsnummer: Avmz 111.2 – D-DB 61 80 19-95 070-7 Um den Zug IC 2401 vorbildgerecht zu komplettieren werden die Trix-Artikel 15376, 15377 und 15379 benötigt.

Trix 15377 Schnellzug Wagenset IC 2401

Trix 15377 Schnellzug Wagenset IC 2401

Vorbild des Trix 15377 Schnellzug Wagenset IC 2401 sind 3 Schnellzug-Wagen als Zugkomposition. Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012. Ein 1. Klasse-Wagen Aimz 261.5, ein 2. Klasse-Wagen Bimz 264.7, 1 Speisewagen WRmh 132.1 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. Das Set erschien im Jahr 2013. Betriebsnummern: Bimz 264.7 – D-DB 51 80 22-91 309-0 Wrmh 132.1 – D-DB 61…

Weiterlesen Weiterlesen

Trix 15376 Schnellzug Wagenset IC 2401

Trix 15376 Schnellzug Wagenset IC 2401

Vorbild des Trix 15376 Schnellzug Wagenset IC 2401 sind 3 Schnellzug-Wagen als Zugkomposition. Historischer IC 2410 mit dem Zuglauf Köln – Flensburg vom Frühjahr 2012. Ein 1. Klasse-Wagen Aimz 261.5, ein 2. Klasse-Wagen Bm 235, ein 1. Klasse-Wagen Avmz 111.0 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm. Das Set erschien im Jahr 2013. Betriebsnummer: Bm 235 – D-DB 51 80 22-90 013-1 Avmz 111.0 – D-DB…

Weiterlesen Weiterlesen

Arnold HN4314 Wagenset Rheingold

Arnold HN4314 Wagenset Rheingold

Das Arnold HN4314 Wagenset Rheingold erschien im Jahr 2021. Als Vorbild dient die Wagenreihung des Rheingolds im Jahr 1962. Des Set beinhaltet folgende Fahrzeuge: 1 x Buckelspeisewagen WR4üm-62 mit der Betriebsnummer 103 DSG, Zuglauf Amsterdam – Basel 1 x Großraumwagen Ap4üm-62 mit der Betriebsnummer 10 501 Mü, Zuglauf Hook von Holland – Chur, Wagen 81 1 x Großraumwagen Ap4üm-62 mit der Betriebsnummer 10 502 Mü, Zuglauf Hook von Holland – München, Wagen 80 Um den Zug zu komplettieren gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Arnold HN4313 Wagenset Rheingold

Arnold HN4313 Wagenset Rheingold

Das Arnold HN4313 Wagenset Rheingold erschien im Jahr 2021. Als Vorbild dient die Wagenreihung des Rheingolds im Jahr 1962. Des Set beinhaltet folgende Fahrzeuge: 1 x Aussichtswagen AD4üm-62 mit der Betriebsnummer 10551 Kar, Zuglauf Dortmund – Basel, Wagen 164 1 x Abteilwagen Av4üm-62 mit der Betriebsnummer 10417 Esn, Zuglauf Dortmund – Chur, Wagen 166 1 x Abteilwagen Av4üm-62 mit der Betriebsnummer 10403 Kar, Zuglauf Amsterdam – Milano, Wagen 82 Um den Zug zu komplettieren gibt es das Set HN4314 von…

Weiterlesen Weiterlesen

Roco N02061S Wagenset Eilzug DRG

Roco N02061S Wagenset Eilzug DRG

Roco N02061S Wagenset Eilzug DRG mit fünf Eilzugwagen und einem Gepäckwagen, jeweils 4-achsig. Das Set besteht aus folgenden Fahrzeugen: 1 Gepäckwagenwagen ohne Kanzel, Gattung/Bauart Pw4i-33, Betriebsnummer 112 379 Köl, Heimatbahnhof Krefeld Hauptbahnhof, leihweise München Hauptbahnhof 2 identische Eilzugwagen 2./3. Kl., Gattung/Bauart BC4i-37 mit gleicher Betriebsnummer 33 614 Mü, Heimatbahnhof München Hauptbahnhof 3 identische Eilzugwagen 3. Kl., Gattung/Bauart C4i-36 mit gleicher Betriebsnummer 73 627 Mü Heimatbahnhof München Hauptbahnhof Alle Wagen haben offene Übergänge, d.h. keine Faltenbälge, LüP jeweils 131 mm, Gewicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Roco N02060S Wagenset Schürzenwagen DRG

Roco N02060S Wagenset Schürzenwagen DRG

Roco N02060S Wagenset Schürzenwagen DRG, 8-teilig mit 5 Sitzwagen, Speisewagen, Schlafwagen und Bahnpostwagen, jeweils 4-achsig Das Set besteht aus folgenden Fahrzeugen: MITROPA Speisewagen (LüP 146 mm, rot), Gattung/Bauart WR4ü-40, Betriebsnummer 1188, Zuglauf Wien Westbahnhof – Nürnberg Hauptbahnhof MITROPA Schlafwagen (146 mm, rot), Gattung/Bauart WLA4ü-39, Betriebsnummer 22085, Zuglauf Wien Westbahnhof – Köln Hauptbahnhof Bahnpostwagen der Deutschen Reichspost (142 mm, grün), Gattung/Bauart Post4ü-a/21,6, Betriebsnummer 4783 München, Zuglauf München Hauptbahnhof – Köln Hauptbahnhof Schnellzugwagen 1./2. Kl. (136 mm, grün), Gattung/Bauart AB4ü-38, Betriebsnummer 11…

Weiterlesen Weiterlesen

Arnold HN4084 Zugset Blauer Enzian

Arnold HN4084 Zugset Blauer Enzian

Vorbild des Arnold HN4084 Zugset Blauer Enzian ist ein Henschel-Wegmann Zug nach Umbau durch die DB im Jahr 1952 für den Einsatz im F-Zug „Blauer Enzian“ zwischen 1954 und 1959. Das Set besteht aus folgenden Fahrzeugen: 1 x PwR 4üe-35/52 (ex SWRPwPost4ü-35), Betriebsnummer 10 401 Mü 4 x AB4üe-35/52 (ex SBC4ü-35), Betriebsnummern 10 402 Mü, 10 403 Mü, 10 404 Mü, 10 405 Mü (Aussichtswagen, ex 10 404) LüP Set 680 mm, keine NEM Schächte, keine KKK, zwischen den Wagen…

Weiterlesen Weiterlesen