Umbau Märklin 3576 BR 628 203-2 DB (1)

Digitalisierung Märklin 3576 BR 628 203-2 DB

Ab Werk verfügt der Triebzug über einen 5-Poligen Feldspulen-Motor mit elektronischer Lastregelung. Die Steuerung ist aber analog. Die Stirnbeleuchtung besteht aus einem 3-Licht Spitzensignal und zwei roten Schlusslichten. Die Innenbeleuchtung ist mit 2 x 2 T1-Allglaslampen realisiert. Die beiden Einheiten sind mit einer 5-Poligen Kupplungsdeichsel verbunden. Ziel des Umbaus: Der Umbau beginnt mit dem Öffnen

Umbau Maerklin 37210 V140 001 7

Umbau Märklin 37210 V140 001

Die Märklin 37210 V140 001 verfügt ab Werk über einen 5-poligen Hochleistungsantrieb, kurz HLA, und einen Märklin 6090 Digitaldecoder. Die Lok wurde mit einer 21-poligen Decoderschnittstelle nach NEM660 von ESU und einem Märklin mSD/3 Sounddecoder für MM/MFX/DCC ausgestattet. Hinweis: Die Trägerplatine ist nicht aus dem Märklin-Set sondern von ESU. Ich habe diese Platine verwendet, da

Umbau Maerklin 2864 V160 003 4

Umbau Märklin 2864 V160 003

Ab Werk verfügt die Märklin 2864 V160 003 über einen 3-poligen großen Scheibenkollektor-Motor, kurz LFCM. Gesteuert wird die Lok analog über einen elektronischen Umschalter. Ich habe die Lok zunächst mit einer 21-Poligen Decoderschnittstelle nach NEM660 ausgestattet. Des Weiteren wurde die Lok mit einem 5-poliger Märklin 60944 Hochleistungsantrieb, kurz HLA, und einem Märklin mSD/3 Sounddecoder für

© 2008 - 2025 Oliver Wiedwald - olivers-modellbahn.de
Zurück nach oben