![Umbau Maerklin 37181 S3 6 18](https://olivers-modellbahn.de/wp-content/uploads/2022/05/Umbau-Maerklin-37181-S3-6-18-1038x576.jpg)
Umbau Märklin 37181 S3/6
Die Märklin 37181 S3/6 verfügt ab Werk über einen 5-poligen Hochleistungsantrieb, kurz HLA, und einen Märklin 6090 Digitaldecoder.
Die Lok wurde mit einer 21-poligen Decoderschnittstelle nach NEM660 und einem Märklin mSD/3 Sounddecoder für MM/MFX/DCC ausgestattet.
Hinweis:
Die Trägerplatine welche bei dem Decoder mitgeliefert wird, ist etwa 1mm zu hoch, sodass der Kessel nicht mehr auf das Fahrwerk passt. Aus diesem Grund wurde die Trägerplatine samt Halteplatte etwas abgeschliffen und gegen den Kessel isoliert (siehe Bild 18).
Bei den Verbindungslitzen zwischen Kessel und Tender sollte auf dünne Querschnitte geachtet werden, da sonst der Tender bei Rückwärtsfahrt oder in Weichenstraßen angehoben wird. Die mitgelieferten Litzen der Trägerplatine sind zu starr.
Bevor ich den teuren Sounddecoder einsetze, verwende ich für die ersten Testfahrten einen 0-8-15 Decoder aus der Ersatzteilkiste (siehe Bilder 12 und 15). Sollte der auf Grund von Verdrahtungsfehlern abrauchen ist es nicht so dramatisch wie bei einem 80-120 Euro teuren Sounddecoder 🙂