Märklin 37184 BR18 472

Märklin 37184 BR18 472

Vorbild der Märklin 37184 BR18 472 ist eine Schnellzuglokomotive mit Schlepptender der Baureihe 18.4 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG).

Von Kennern wird die bayerische S 3/6 als eine der gelungensten und schönsten Lokomotiven der Welt bezeichnet. Das außergewöhnliche Spitzführerhaus, die kegelförmige
Rauchkammertüre und der mächtige Zylinderblock waren die charakteristischen Baumerkmale dieser populären Baureihe.

Durch den sparsamen Kohleverbrauch und die guten Laufeigenschaften überzeugte sie im betrieblichen Einsatz. Die zwei innenliegenden Hochdruck-Zylinder und die zwei außenliegenden Niederdruck-Zylinder wirken auf den mittleren Kuppelradsatz. Durch dieses Vierzylindertriebwerk wird ein sehr guter thermodynamischer Wirkungsgrad erreicht.

Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft übernahm diese Maschinen als Baureihe 18.4. 19 Stück kamen sogar nach Frankreich und Belgien. Die Bundesbahn hat im Jahr 1960 die letzte Lokomotive dieser erfolgreichen Baureihe ausgemustert. Seit 1996 fährt die S 3/6 3673 beim Bayerischen Eisenbahn Museum Nördlingen.

Modell:

Bemalte Kesselringe. Goldfarbene Schornsteinkrempe. Mit Digital-Decoder und einstellbarem Hochleistungsantrieb. Eingebaute Lokpfeife und Läutewerk. Eingerichtet .für Rauchsatz 72270. Spitzensignal digital schaltbar. Rauchsatz (falls eingebaut),.Lokpfeife und Läutewerk mit Control Unit 6021 digital zuschaltbar. Im konventionellen Betrieb sind das Spitzensignal und der Rauchsatz funktionsfähig. Länge über Puffer 24,9 cm.

Textquelle:

Märklin Produktwebseite

Umrüstung:

Ab Werk verfügt die Lok bereits über einen 5poligen Märklin 60941 Hochleistungsantrieb, kurz HLA. Der etwas betagte Märklin 6090 Digitaldecoder wurde durch einen aktuellen Märklin mSD/3 Sounddecoder für MM/MFX/DCC ersetzt. Die im Tender befindliche „Geräuschelektronik“, nennen wir es mal Krach-Gedöns, wurde entfernt. Da auf dieser Platine das rückwärtige Spitzenlicht verbaut war, wurde hier eine warmweiße LED in das Tendergewicht eingebracht.

Die Kommentare sind geschlossen.