![Maerklin 33951 BR03 156 9](https://olivers-modellbahn.de/wp-content/uploads/2022/06/Maerklin-33951-BR03-156-9-1038x576.jpg)
Märklin 33951 BR03 156
Vorbild der Märklin 33951 BR03 156:
Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Wagner-Windleitbleche. Genieteter Tender.
Modell:
Fahrwerk und Kessel aus Metall, Tender aus Kunststoff. 3-Poliger Feldspulenmotor mit Delta-Decoder für Digital- und Analogbetrieb. An der Lok sind nur wenige angesetzte Details, überwiegend ist alles eher angedeutet. Das macht die Lok allerdings auch äußerst robust, und ist so ideal für Spielbahner oder jüngere Modellbahner geeignet, da nicht bei jedem Handling gleich was abbricht. Das ist solide Gusstechnik.
Umbau:
Ab Werk verfügt die Lok über einen 3-poligen Trommelkollektor-Motor, kurz DCM. Gesteuert wird die Lok über einen Delta-Digital-Decoder welcher auch den analogen Fahrmodus unterstützt.
Ich habe die Lok zunächst mit einer 21-Poligen Decoderschnittstelle nach NEM660 ausgestattet. Des Weiteren wurde die Lok mit einem 5-poliger Märklin 60941 Hochleistungsantrieb, kurz HLA, und einem Märklin mSD/3 Sounddecoder für MM/MFX/DCC ausgestattet.
Das Strinradgetriebe ist nervig laut, die Fahreigenschaften sind mit dem neuen Motor jedoch sehr gut. Bei höheren Geschwindigkeiten halt es bei der Stromaufnahme gelegentlich etwas. Woran das liegt habe ich bisher noch nicht rausgefunden.