Herzlich willkommen

Auf meiner privaten Webseite teile ich meine Erfahrungen mit der Modelleisenbahn in den  Spuren H0 (1:87) und (1:160), hier überwiegend mit den Modellen selbst sowie deren Umbau.

Aktiv fahre ich derzeit im 2-Leiter-H0-System auf PIKO A-Gleis ohne Bettung. Das Ganze digital mit einer Roco Z21 (die große schwarze) und einer Roco Z21 WLAN-Maus. Meine „Anlage“ ist aus Platzgründen auf 2,63 x 1,20 Meter auf zwei Ebenen beschränkt und somit eher als Spielbahn zu betrachten. Ich habe eine Märklin 7286 Drehscheibe, modifiziert auf 2-Leiter und Steuerung über einen Litfinski TT-DEC Drehscheibendecoder. Mein 6-Ständiger Lokschuppen hat digital steuerbare Tore. Dies wird über Servos an einem ESU 51832 SwitchPilot 3 Servo realisiert. Magnetartikel schalte ich mit einem Decoderwerk 30802 Magnetartikeldecoder.

Ihr werdet hier keinerlei nervige Werbung oder ähnliches finden. Diese Seite wird rein als Hobby und ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund betrieben. Wenn ich hier Markennahmen oder Produkte angebe, dient das lediglich zur Produktidentifikation, oder meine persönliche Erfahrung mit einem Produkt welches ich verwende, wie zum Beispiel Decoder oder Gleismaterial. Ich bin weder Influencer noch verdiene ich sonst irgendwie Geld mit dieser Webseite.

Ich bin kein großer und talentierter Modellbauer, obgleich ich einen 3D-Drucker mein eigen nennen darf, mit welchem ich mir Teile rund um die Modellbahn drucke.

Besonderes Interesse besteht bei mir in der Elektronik und der Digitaltechnik rund um die Modelleisenbahn.

Seit 2008 besteht meine Leidenschaft darin, alte, analoge Modelle auf moderne Digitaltechnik umzurüsten. Die Umbauten sind hier sehr unterschiedlich, von ganz einfach (einfach nur einen Digitaldecoder einsetzen) bis hin zu komplexen Umbauten (Decoder, LED-Beleuchtung, Motorentausch oder Soundumbau).

Die Unterschiede rühren daher, das nicht jedes Modell gleich ist. Es hängt stark davon ab was das ursprüngliche Modell „hergibt“. Auch der Zustand des Ursprungsmodells ist entscheidend. Ein schrottreifes Modell aufwändig umzurüsten lohnt schlicht weg nicht. Der Tausch eines Motors ist nicht grundsätzlich notwendig, da viele alte Motoren bereits sehr feinfühlig fahren.

Lohnt sich ein Digitalumbau? Jein, natürlich, nicht, oder auch doch. Leider lässt sich das so nicht sagen. Das hängt vom Modell ab. Jedoch muss man sagen, das es sich unter finanziellen Aspekten nur unter folgenden Voraussetzungen lohnt:

  • Günstige, aber sehr gut erhaltene Modelle, welche sich von der Detaillierung her kaum von Neuentwicklungen unterscheiden.
  • Seltene Modelle, welche es zum Beispiel neu aufgelegt nicht gibt.
  • Modelle mit moralischem Wert, zum Beispiel Erbstücke oder Modelle aus der eigenen Kindheit.

In allen anderen Fällen muss das jeder für sich selbst entscheiden 🙂

Ich biete hier keinerlei Service & Support an, stehe jedoch gerne im privaten mit Rahmen mit Rat und Tat zur Seite. Ich bitte jedoch zu bedenken, das es sich hierbei um ein Hobby handelt.

Ich bin bemüht auf Anfragen – sofern sie in ganzen Sätzen formulier sind – schnellst möglich zu antworten. Bitte benutzt einfach mein Kontaktformular Links unten im Menü.

© 2008 - 2025 Oliver Wiedwald - olivers-modellbahn.de
Zurück nach oben